Wo gebe ich (leichtfertig?) meine Daten ab oder verlange Daten von
anderen? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Wie kann ich Missbrauch
verhindern? Darf ich noch fotografieren? Was muss ein Verein
beachten? Diese und andere Fragen über die Bedeutung des Datenschutzes
im täglichen Leben werden in einem Vortrag beleuchtet und
anschließend vertieft. An den 30-minütigen Vortrag schließt eine Diskussion
anhand von Beispielen wie Facebook, Payback, Schützenverein
und Datenschutzgrundverordnung an.
Kursdaten
Raum: EDV-Raum
Gebühr: kostenfrei (1 Ustd.)
Teilnehmerzahl: 5 – 10 Teilnehmer*innen
Dozent/in: Reinhard Schürholt
Kursnummer: Y 1400