Medien fungieren als Vermittler zwischen aktuellen Ereignissen, Geschehnissen und den Bürgern. Eine wichtige Aufgabe ist die Herstellung von Öffentlichkeit, im günstigsten Fall einer Öffentlichkeit, die sich mit zivilgesellschaftlichen Diskursen aktiv auseinandersetzt. Damit ist jedoch noch nicht gewährleistet, dass Bürger sich auch zivilgesellschaftlich aktiv engagieren. Die Bürgermedien bieten die Möglichkeit des aktiven Engagements. Sie greifen zivilgesellschaftliche Themen und Fragestellungen auf und bearbeiten diese.
Ein gelungenes Beispiel von Engagementpolitik durch Bürgermedien ist das mehrmonatige Projekt „Bürgerjournalismus und digitaler Mediendialog für gesellschaftliche Teilhabe“, welches ...
Weiterlesen...DEZ
2016